Details

17. Oldtimer-Rallye „HAMM erFAHREN“ – mit Laura in einem 1969er Chevrolet Impala dabei!

Am 31.08.2025 fand die 17. Oldtimer-Rallye „HAMM erFAHREN“ an der Fachhochschule Hamm-Lippstadt zugunsten des Fördervereins Hospiz Hamm e. V. statt.

Das Lebenshilfe-Team startete mit einem Chevrolet Impala Cabriolet aus dem Jahr 1969. In diesem Jahr fuhr die Beschäftigte Laura Jeck mit, die im Bereich Lager in der Hauptwerkstatt beschäftigt ist. 

Andreas Heinert, Geschäftsführer und Werkstattleiter, fuhr persönlich den Chevrolet. Co-Pilot war Andreas Siekaup, Leiter der Zweigwerkstatt und Produktionsleitung. Als Unterstützung wurden sie von dem Gruppenleiter von Laura, Wolfgang Köster, begleitet. 

Zunächst trafen sich zahlreiche Rallye-Teilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück in der Mensa der Hochschule Hamm-Lippstadt. 

Kurz vor 10 Uhr begrüßte Marc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm, die Rallye-Fahrer. Er hob hervor, dass der Anlass doppelt motiviert ist: Freude am Fahren und zugleich der gute Zweck, die Unterstützung des Hospiz Hamm. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Organisationsteam sprach er herzlich Dank aus.

Vorstandsmitglied des Fördervereins Hospiz Hamm e. V., Paul Heinrich Blätgen, würdigte den kürzlich verstorbenen Schatzmeister des Fördervereins des Hospizes, ebenso langjähriger Schatzmeister und Ehrenmitglied der Lebenshilfe sowie langjährigen Rallye-Startzeitgeber Gerd Baumjohann, bevor er die Durchführungsbestimmungen zur Rallye erläuterte. 

Um 10:00 Uhr begann die Ausfahrt und die Oldtimer gingen bei gutem Wetter im Minutentakt an den Start. Angeführt vom ältesten Teilnehmer-Automobil, einem Ford Modell T von 1915 (Tin Lizzie), rollten 121 gemeldete Oldtimer – darunter drei Motorräder – nacheinander vom Campus aus in Richtung Hospiz Heessen. Die Strecke von ca. 160 Kilometern galt es per Road Book zu finden, mit kniffligen Aufgaben und Prüfungen gespickt – eine Schnitzeljagd für Erwachsene, wie Blätgen es ausdrückte.

Die Strecke war landschaftlich schön und die Aufgaben nicht leicht, so dass sich alle auf die Mittagsrast freuten, die auf Schloss Melschede an der Sorpe stattfand. Der Rückweg führte über die Möhne nach Hamm zurück und am Nachmittag fuhr unser Team ins Ziel an der HSHL ein.

Der Tag auf dem Campus endete mit Kaffee und Kuchen, erfrischenden Getränken, Gegrilltem und schließlich der Siegerehrung der Oldtimer-Rallye.

Wir sagen allen „herzlichen Glückwunsch“!

 

Lebenshilfe Hamm e.V. · Tom-Mutters-Weg 2 · 59063 Hamm · Telefon (02381) 585 - 0