- Über uns
- Unser Angebot
- Service
- Engagement & Ehrenamt
- Spenden & Helfen
- Kontakt
- Leichte Sprache










Am vergangenen Wochenende traten Judoka aus zwölf Nationen beim offenen Dutch Open sowie dem International Shenshu Adaptiv-Cup in Venray (Niederlande) an. Unter ihnen waren Athleten aus Australien, Brasilien und weiteren Ländern, die sich in Venray zu packenden Kämpfen trafen.
Drei Judoka der Lebenshilfe Hamm kämpften im Aufgebot des Special Olympics-Teams Deutschland. Dustin Hartmann begann seinen ersten Kampf stark und ging in Führung, musste jedoch aufgrund einer Ellenbogenverletzung den Kampf abbrechen. Nach einer kurzen Behandlung arbeitete er sich zurück und gewann schließlich die Bronze-Medaille.
Christian Brieler setzte die Vorrunden ordentlich durch, verlor im Finale jedoch gegen seinen finnischen Gegner. Vize-Europameister 2019, Phil Taraschinski (50), zeigte erneut sein Kämpferherz: Nach spannenden Kämpfen sicherte er sich den Titel im Dutch Open.
Im Shenshu-Adaptiv-Cup, an dem auch Körper- und Sehbehinderte teilnahmen, erreichten Brieler und Taraschinski jeweils den zweiten Platz.
Nach der Rückkehr nach Hamm wurden das Team vom Oberbürgermeister Marc Herter und dem Vorstandsvorsitzenden der Lebenshilfe, Dr. Jan-Robert von Renesse, herzlich begrüßt und zu den Erfolgen beglückwünscht.
Eure Erfolge sind ein Vorbild für alle – weiter so!